Willkommen auf dieser Stadtteilseite, die die bisher vollständigste Chronik eines der vier prominentesten Stadtteile Deutschlands enthält, auf einer Seite des Frankfurt Bahnhofsviertels.
Führungen mit Oskar Mahler
Neben Kreuzberg, Altona und Schwabing ist das Frankfurter Bahnhofsviertel einer der vier prominentesten Stadtteile Deutschlands.
Der Frankfurter Weg
Ein Kommentar von Oskar Mahler
Frankfurter Polizeipräsident, Gerhard Bereswill über die Sicherheit in unserer Stadt
Dass das Leben und der Aufenthalt in Frankfurt am Main und speziell im Frankfurter Bahnhofsviertel besonders gefährlich sei, ist eine „story“, welche die Medien im Lande immer wieder gerne auftischen, aber sie entspricht nicht der Realität.
Torsten Weber: Offener Brief an ALLE im Bahnhofsviertel
Liebe neue und alte BesucherInnen und BewohnerInnen in unserem Bahnhofsviertel,
ich vermute, dass Ihr – genauso wie ich – die Berichterstattung in der Frankfurter Lokalpresse verfolgt: Ein tosender Orkan! Es heißt, Drogen-Banden würden rund um die Uhr PassantInnen belästigen, betrunkene Jugend-Gruppen AnwohnerInnen nachts den Schlaf rauben, alles würde immer schmutziger, die Polizei hätte nichts im Griff, Bürgerrechte müssten eingeschränkt werden, um einer aus dem Ruder gelaufenen Situation wieder Herr zu werden. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber mir schicken Bekannte aus Deutschland und darüber hinaus besorgte Mails und fragen, ob es mir noch gut gehe. „Bei Euch herrscht ja so etwas wie Bürgerkrieg, liest man.“
Man muss Feste feiern, wie sie fallen.

Oberbürgermeister Peter Feldmann u. Oskar Mahler am 18.08.2015 beim Anschneiden des Geburtstagskuchen für den HBF
Die Franzosen haben am 14. Juli diesen Jahres den 228sten Jahrestag des Sturms auf die Bastille begangen und im selben Jahr feiern wir, die Menschen im Bahnhofsviertel am Freitag, den 18. August den 129. Geburtstag des Frankfurter Hauptbahnhofs.
Das sind jetzt alles andere als runde Jubiläen, aber auch krumme Geburtstage sollten gefeiert werden, wenn sie nur wichtig genug sind.
Wieso vergleiche ich hier ein so weltbewegendes Ereignis wie die Französische Revolution, mit der Eröffnung eines Bahnhofs? Weil es mir um den Vorgang des Hervorrufens geht.
PAS DE DEUX – Der Frankfurter Hauptbahnhof und sein Viertel
Den Frankfurter Hauptbahnhof und das sich vor ihm erstreckende Bahnhofsviertel, das durch ihn entstanden ist, betrachte ich in meiner Beschreibung als ein Zusammenspiel und komme zu der Aussage, dass das Ensemble, von Beginn an, vor allem vier Funktionen hatte, die es bis zum heutigen Tage erfüllt. Diese vier Funktionen werden im folgenden Text weiter erläutert als Ort des Fortschritts, Entree zur Stadt, ausschlaggebender Faktor, der Frankfurt zur Metropole macht und Raum für unsere Gäste.